Glasköpfe

Glasköpfe für Bongs gibt es in vielen unterschiedlichen Varianten, Größen, Formen, Farben und Ausführungen. Wer einen neuen Glaskopf für seine Bong benötigt, dem stellt sich als erstes die Frage des Schliffs.

Welchen Schliff hat die Bong und welchen braucht der Glaskopf?

Wenn ihr den Schliff eurer Bong nicht kennt, keine Sorge. Schnappt euch ein Lineal und messt einfach mal den Durchmesser des Schliffs an der Bong, der Kupplung oder dem Glaskopf nach. Die entsprechenden Maße geben euch Aufschluss darüber, welchen Glaskopf ihr braucht.
Glasbongs sind zum Glück genormt, das bedeutet es gibt einige festgelegte Größen für Schliffe, die wir euch hier auflisten:

  • 10,0 mm Schliff - sehr klein
  • 12,3 mm Schliff - Klein
  • 14,5 mm Schliff - mittelgroß
  • 18,8 mm Schliff - Groß
  • 29,2 mm Schliff - extrem groß

Die gängigsten Schliffe sind die 14,5er und 18,8er. Für diese Bongs findet ihr das meiste Zubehör. Doch wenn ihr für einen anderen Schliff etwas benötigt, keine Panik. Adapter können euch helfen Schliff-Differenzen zu überwinden.

Was tun, wenn der Glaskopf nicht passt?

Wenn ihr noch Köpfe von anderen Bongs rumliegen habt, oder euch einfach ein bestimmtes Modell besonders gut gefällt, das aber leider nicht zu eurer Bong passt, dann kann euch ein Adapter helfen.
Ein Adapter verbindet zwei Schliffgrößen miteinander. Achtet beim Kauf genau auf die Beschreibung. Männlich bezeichnet dabei immer den äußeren Schliff, also der Schliff der zu eurem Chillum oder eurer Bong passen muss, und weiblich den inneren Schliff des Adapters. Also der Schliff, der zu dem Glaskopf passen muss.

Welche Glaskopfgröße brauche ich?

Das Füllvolumen von Glasköpfen hängt von der Form ab. Besonders breite und bauchige Glasköpfe haben ein größeres Volumen als ein schmaler, konischer Glaskopf. Außerdem hängt welche Größe ihr benötigt von eurem Rauchverhalten ab. Für gemeinschaftliches Rauchen mit mehreren Personen eignen sich eher ein runder, bauchiger Glaskopf in den viel rein passt. Für den abendlichen Raucher, der für sich bleibt eher ein schmaler, kleiner Glaskopf. Welche Kopfgröße ihr also bevorzugt liegt ganz an euch.

Welche Arten von Glasköpfen gibt es?

Glasköpfe ähneln sich in ihrer Funktion natürlich sehr, doch es gibt neben den bunten Farben und unterschiedlichen Formen auch weitere Besonderheiten.

Glasköpfe mit Rollstopper

Glasköpfe sind meistens rund. Das hat zur Folge, dass sie schnell mal vom Tisch kullern können. Doch zum Glück hat jemand sich die Rollstopper ausgedacht. Rollstopper sind meistens Glaskugeln, kleine Glasgriffe oder sonst eine Form, die sich vom runden Glaskopf abhebt. So kann der Glaskopf nicht mehr vom Tisch rollen und zerbrechen.

Glasköpfe ohne Sieb - Flutschköpf

Flutschköpfe sind Glasköpfe, die ohne Sieb auskommen. Das liegt daran, dass die Köpfe unten eine Verengung haben, durch die der Tabak nicht durchkommt. Erst beim Abbrennen des Tabaks rutscht die Asche durch den Kopf und fällt bzw. flutscht direkt durch das Tauchrohr in das Bongwasser.
Bei Flutschköpfen sollte darauf geachtet werden, dass man kein Diffusorchillum benutzt, sondern ein einfaches Chillum mit großer Öffnung. Bei Diffuser-Chillums kann es passieren, das die herunterfallende Asche die kleinen Löcher oder Schlitze des Diffuser Chillums verstopft.
Möchte man seinen Flutschkopf doch mal mit Diffussor-Chillum nutzen, so kann man ein kleines Sieb benutzen.

Glasköpfe mit integriertem Sieb

Glasköpfe können auch integrierte Siebe haben. Diese sind dann meist ebenfalls aus Glas und verhindert das Durchrutschen des Tabaks oder Rauchguts. Das Gute an so einem Glaskopf mit Sieb ist die Nachhaltigkeit. Ihr benötigt keine Metall- oder Einwegsiebe mehr, die nur unnötigen Müll produzieren.

Die Reinigung ist kaum schwieriger als bei einem herkömmlichen Glaskopf. Am besten spült ihr den Glaskopf mit Sieb direkt nach der Benutzung mit heißem Wasser durch. Bei stärkeren Verschmutzungen wird der Glaskopf mit Sieb in heißes Wasser mit etwas Bongreiniger wie z.B. Pinkman´s Powder eingelegt. Ein kleines Bürstchen kann außerdem helfen.

Tipp: In Sachen Nachhaltigkeit beim Rauchen können wir euch auf unsere Smokerama Glassiebe ans Herz legen. So könnt ihr auch einen klassischen Glaskopf auch mit Glassieb rauchen.

Glaskopf konisch

Konische Glasköpfe laufen schmal zusammen. Das hat den Vorteil, dass man mithilfe von Einlegesieben oder Einhängesieben die Füllmenge variieren kann. Nimmt man zum Beispiel 18-20 mm Siebe, hat man eine geringere Füllmenge, aber einen konsequenten Sog und bei 12 mm Sieben, natürlich mehr Füllmenge und einen schwerlastigen Sog.
Bei konischen Köpfen muss auch ein bisschen aufpassen, dass einem das Sieb nicht herausspringt, wenn man es hineingedrückt hat.

Handgemachte Glasköpfe von Smokerama

Wer auf besonders farbenfrohe und schöne Glasköpfe steht, der kommt sicher bei unseren handgemachten Glasköpfen auf seine Kosten. Die Smokerama Glasköpfe sind aus Borosilikatglas gefertigt und entstehen in deutscher Handarbeit. Jedes Stück ist ein Unikat, es kann also zu leichten Abweichungen in jeden Glaskopf kommen. Wir freuen uns euch immer neue Variationen unserer handgearbeiteten Glasköpfe aus deutscher Produktion zu präsentieren. Dabei achten wir auf unterschiedliche Designs, wie integrierte Glassiebe, Rollstopper, große Köpfe mit viel Volumen und so weiter. Mit einem Smokerama Glaskopf habt ihr ein echtes Unikat. Ein tolles Geschenk das man auch sich selbst machen kann.

Öl Dome oder Öl Köpfe

Zu den Glasköpfen gehören auch die Öl Domes oder Öl Köpfe. Öl Domes sind Glasköpfe, die speziell gefertigt sind um Öl, Extrakte oder Harze zu inhalieren. Zusätzlich zu einem Öl Dome oder Öl Kopf empfiehlt sich ein Dabbing Stab, mit dem man das Öl in den zuvor erhitzten Kopf aufträgt.
Öl Domes haben eine bauchige Form, die das Spritzen des Öls verhindern. Außerdem halten Sie den Ölnagel länger warm und haben Sie einen Deckel so verhindern sie, dass der Dampf sich nach oben verflüchtigt.

Wie reinige ich Glasköpfe richtig?

Die Reinigung von Glasköpfen ist recht simpel. Am besten man lässt zügig nach dem Gebrauch heißes Wasser hindurchlaufen. Bei gröberen Verschmutzungen hilft es, die Glasköpfe in heißes Wasser zu legen und die Verschmutzungen so aufzuweichen. Mit etwas Pinkman´s Powder und passenden Reinigungsbürstchen ist eurer Glaskopf schnell so gut wie neu.

Glasköpfe für Bongs gibt es in vielen unterschiedlichen Varianten, Größen, Formen, Farben und Ausführungen. Wer einen neuen Glaskopf für seine Bong benötigt, dem stellt sich als erstes die Frage... mehr erfahren »
Fenster schließen
Glasköpfe

Glasköpfe für Bongs gibt es in vielen unterschiedlichen Varianten, Größen, Formen, Farben und Ausführungen. Wer einen neuen Glaskopf für seine Bong benötigt, dem stellt sich als erstes die Frage des Schliffs.

Welchen Schliff hat die Bong und welchen braucht der Glaskopf?

Wenn ihr den Schliff eurer Bong nicht kennt, keine Sorge. Schnappt euch ein Lineal und messt einfach mal den Durchmesser des Schliffs an der Bong, der Kupplung oder dem Glaskopf nach. Die entsprechenden Maße geben euch Aufschluss darüber, welchen Glaskopf ihr braucht.
Glasbongs sind zum Glück genormt, das bedeutet es gibt einige festgelegte Größen für Schliffe, die wir euch hier auflisten:

  • 10,0 mm Schliff - sehr klein
  • 12,3 mm Schliff - Klein
  • 14,5 mm Schliff - mittelgroß
  • 18,8 mm Schliff - Groß
  • 29,2 mm Schliff - extrem groß

Die gängigsten Schliffe sind die 14,5er und 18,8er. Für diese Bongs findet ihr das meiste Zubehör. Doch wenn ihr für einen anderen Schliff etwas benötigt, keine Panik. Adapter können euch helfen Schliff-Differenzen zu überwinden.

Was tun, wenn der Glaskopf nicht passt?

Wenn ihr noch Köpfe von anderen Bongs rumliegen habt, oder euch einfach ein bestimmtes Modell besonders gut gefällt, das aber leider nicht zu eurer Bong passt, dann kann euch ein Adapter helfen.
Ein Adapter verbindet zwei Schliffgrößen miteinander. Achtet beim Kauf genau auf die Beschreibung. Männlich bezeichnet dabei immer den äußeren Schliff, also der Schliff der zu eurem Chillum oder eurer Bong passen muss, und weiblich den inneren Schliff des Adapters. Also der Schliff, der zu dem Glaskopf passen muss.

Welche Glaskopfgröße brauche ich?

Das Füllvolumen von Glasköpfen hängt von der Form ab. Besonders breite und bauchige Glasköpfe haben ein größeres Volumen als ein schmaler, konischer Glaskopf. Außerdem hängt welche Größe ihr benötigt von eurem Rauchverhalten ab. Für gemeinschaftliches Rauchen mit mehreren Personen eignen sich eher ein runder, bauchiger Glaskopf in den viel rein passt. Für den abendlichen Raucher, der für sich bleibt eher ein schmaler, kleiner Glaskopf. Welche Kopfgröße ihr also bevorzugt liegt ganz an euch.

Welche Arten von Glasköpfen gibt es?

Glasköpfe ähneln sich in ihrer Funktion natürlich sehr, doch es gibt neben den bunten Farben und unterschiedlichen Formen auch weitere Besonderheiten.

Glasköpfe mit Rollstopper

Glasköpfe sind meistens rund. Das hat zur Folge, dass sie schnell mal vom Tisch kullern können. Doch zum Glück hat jemand sich die Rollstopper ausgedacht. Rollstopper sind meistens Glaskugeln, kleine Glasgriffe oder sonst eine Form, die sich vom runden Glaskopf abhebt. So kann der Glaskopf nicht mehr vom Tisch rollen und zerbrechen.

Glasköpfe ohne Sieb - Flutschköpf

Flutschköpfe sind Glasköpfe, die ohne Sieb auskommen. Das liegt daran, dass die Köpfe unten eine Verengung haben, durch die der Tabak nicht durchkommt. Erst beim Abbrennen des Tabaks rutscht die Asche durch den Kopf und fällt bzw. flutscht direkt durch das Tauchrohr in das Bongwasser.
Bei Flutschköpfen sollte darauf geachtet werden, dass man kein Diffusorchillum benutzt, sondern ein einfaches Chillum mit großer Öffnung. Bei Diffuser-Chillums kann es passieren, das die herunterfallende Asche die kleinen Löcher oder Schlitze des Diffuser Chillums verstopft.
Möchte man seinen Flutschkopf doch mal mit Diffussor-Chillum nutzen, so kann man ein kleines Sieb benutzen.

Glasköpfe mit integriertem Sieb

Glasköpfe können auch integrierte Siebe haben. Diese sind dann meist ebenfalls aus Glas und verhindert das Durchrutschen des Tabaks oder Rauchguts. Das Gute an so einem Glaskopf mit Sieb ist die Nachhaltigkeit. Ihr benötigt keine Metall- oder Einwegsiebe mehr, die nur unnötigen Müll produzieren.

Die Reinigung ist kaum schwieriger als bei einem herkömmlichen Glaskopf. Am besten spült ihr den Glaskopf mit Sieb direkt nach der Benutzung mit heißem Wasser durch. Bei stärkeren Verschmutzungen wird der Glaskopf mit Sieb in heißes Wasser mit etwas Bongreiniger wie z.B. Pinkman´s Powder eingelegt. Ein kleines Bürstchen kann außerdem helfen.

Tipp: In Sachen Nachhaltigkeit beim Rauchen können wir euch auf unsere Smokerama Glassiebe ans Herz legen. So könnt ihr auch einen klassischen Glaskopf auch mit Glassieb rauchen.

Glaskopf konisch

Konische Glasköpfe laufen schmal zusammen. Das hat den Vorteil, dass man mithilfe von Einlegesieben oder Einhängesieben die Füllmenge variieren kann. Nimmt man zum Beispiel 18-20 mm Siebe, hat man eine geringere Füllmenge, aber einen konsequenten Sog und bei 12 mm Sieben, natürlich mehr Füllmenge und einen schwerlastigen Sog.
Bei konischen Köpfen muss auch ein bisschen aufpassen, dass einem das Sieb nicht herausspringt, wenn man es hineingedrückt hat.

Handgemachte Glasköpfe von Smokerama

Wer auf besonders farbenfrohe und schöne Glasköpfe steht, der kommt sicher bei unseren handgemachten Glasköpfen auf seine Kosten. Die Smokerama Glasköpfe sind aus Borosilikatglas gefertigt und entstehen in deutscher Handarbeit. Jedes Stück ist ein Unikat, es kann also zu leichten Abweichungen in jeden Glaskopf kommen. Wir freuen uns euch immer neue Variationen unserer handgearbeiteten Glasköpfe aus deutscher Produktion zu präsentieren. Dabei achten wir auf unterschiedliche Designs, wie integrierte Glassiebe, Rollstopper, große Köpfe mit viel Volumen und so weiter. Mit einem Smokerama Glaskopf habt ihr ein echtes Unikat. Ein tolles Geschenk das man auch sich selbst machen kann.

Öl Dome oder Öl Köpfe

Zu den Glasköpfen gehören auch die Öl Domes oder Öl Köpfe. Öl Domes sind Glasköpfe, die speziell gefertigt sind um Öl, Extrakte oder Harze zu inhalieren. Zusätzlich zu einem Öl Dome oder Öl Kopf empfiehlt sich ein Dabbing Stab, mit dem man das Öl in den zuvor erhitzten Kopf aufträgt.
Öl Domes haben eine bauchige Form, die das Spritzen des Öls verhindern. Außerdem halten Sie den Ölnagel länger warm und haben Sie einen Deckel so verhindern sie, dass der Dampf sich nach oben verflüchtigt.

Wie reinige ich Glasköpfe richtig?

Die Reinigung von Glasköpfen ist recht simpel. Am besten man lässt zügig nach dem Gebrauch heißes Wasser hindurchlaufen. Bei gröberen Verschmutzungen hilft es, die Glasköpfe in heißes Wasser zu legen und die Verschmutzungen so aufzuweichen. Mit etwas Pinkman´s Powder und passenden Reinigungsbürstchen ist eurer Glaskopf schnell so gut wie neu.

2 von 4
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Monkey Glass Wild Thing Glaskopf 14,5 mm Schliff Color Sektion
Monkey Glass Wild Thing Glaskopf 14,5 mm...
Wild Thing Pfeifen Glaskopf 14,5 mm Schliff handgearbeitet, mit farbigen Sektionen und blauen Marbles am Kopfrand von Monkey Glass Dieser einzigartige Pfeifen-Glaskopf sticht nicht nur durch seine Farben im Kopf selber hervor, sondern...
Inhalt 1 Stück
89,90 € *
Monkey Glass Luminous Bell Glaskopf 14,5mm Schliff mit Haltegriff
Monkey Glass Luminous Bell Glaskopf 14,5mm...
Monkey Glass Luminous Glocken Ausführung mit 14,5 mm Schliff handgearbeiteter Pfeifen Glaskopf mit fiesem Haltegriff aus dem Hause Smokerama Wundervoller und großer Kräuterkopf von Monkey Glass mit großer Füllkammer und moderaten...
Inhalt 1 Stück
84,90 € *
Monkey Glass Whitegreen Willow Glaskopf 14,5 mm Schliff handgearbeitet
Monkey Glass Whitegreen Willow Glaskopf 14,5 mm...
Glaskopf Whitegreen Willow von Monkey Glass mit 14,5 mm Schliff und schönen Marble Rollstopper sowie großer Füllkammer Weißgrüne mit Schlieren verzieren den schönen üppigen Pfeifen Glaskopf von Monkey Glass. Dickwandig und mit 3...
Inhalt 1 Stück
69,90 € *
Monkey Glass Bling Fat Snake 18,8mm Glaskopf mit Rollstopper Marble
Monkey Glass Bling Fat Snake 18,8mm Glaskopf...
Glaskopf von Monkey Glass Bling Fat Snake aus dem Hause Smokerama mit 18,8 mm Schliff (NS19) mit Marble Glitzer Rollstopper handgearbeitet Unser Bling Fat Snake mit fiesen Marble-Rollstopper ist auch echt ein absoluter hingucker. Man...
Inhalt 1 Stück
99,00 € *
Monkey Glass Pull-Over Glaskopf 14,5 mm handgearbeitet
Monkey Glass Pull-Over Glaskopf 14,5 mm...
Kräuter Glaskopf von Monkey Glass aus dem Hause Smokerama Pull-Over mit 14,5 mm Schliff handgearbeitet aus Deutschland Dieser Glaskopf zeigt sich in einem einzigartigen Design und bildet ein fantastisches Farbspiel von Türkis bis hin zu...
Inhalt 1 Stück
79,00 € *
Monkey Glass Pfeifen Kräuterkopf Blue Snake Marble 14,5 mm Schliff
Monkey Glass Pfeifen Kräuterkopf Blue Snake...
Glaskopf Blue Snake von Monkey Glass aus dem Hause Smokerama mit 14,5 mm Schliff & Marble Rollstopper handgearbeitet aus Deutschland Blue Snake in aller Munde und das Niveau steigert sich. Dieser Glaskopf ist in mehreren Arbeitsgängen...
Inhalt 1 Stück
79,90 € *
Monkey Glass Kräuterkopf Red Dune Dragon 18,8mm Schliff Handmade
Monkey Glass Kräuterkopf Red Dune Dragon 18,8mm...
Monkey Glass handgearbeiteter Glaskopf aus dem Hause Smokerama - Red Dune Dragon - mit 18,8 mm Schliff (NS19) in einzigartiger Ausführung Ein sehr schöner halbtransparenter Glaskopf von Monkey Glass aus dem Hause Smokerama mit 18,8 mm...
Inhalt 1 Stück
79,90 € *
Quarz Banger Schliff NS14 Male Klar
Quarz Banger Schliff NS14 Male Klar
Quarz Banger Aufsatz Schliff NS14 Male für Glasbongs Transparent zum Dabben von Black Leaf Sehr schöner Quarz Banger Aufsatz für Glaspfeifen aller Art mit Female Kupplung Schliff NS14 ohne Carb Cap Dabber. Der Quarz Banger ist einfach...
Inhalt 1 Stück
12,90 € *
Black Leaf Glaskopf Konisch Klein 18,8 mm Schliff
Black Leaf Glaskopf Konisch Klein 18,8 mm Schliff
Beliebtester Glaskopf von Black Leaf konisch kleine Ausführung mit großem Loch 18,8 mm Schliff (NS19) und Black Leaf Logo Dieser coole Kräuter Pfeifen Glaskopf von Black Leaf überzeugt nicht nur durch seine Qualität, sondern dieser Kopf...
Inhalt 1 Stück
5,90 € *
Black Leaf Glaskopf Flach 14,5 mm Klar
Black Leaf Glaskopf Flach 14,5 mm Klar
Kräuter Glaskopf von Black Leaf in flacher Form mit großem Loch und 14,5 mm Schliff (NS14) sowie BL Schriftzug Dieser wundervolle und dennoch kleine Glaskopf hat es in sich und trotz seiner Größe sowie Schliff, verursacht dieser...
Inhalt 1 Stück
4,50 € *
Black Leaf Glaskopf Zylinderform 18,8 mm Schliff
Black Leaf Glaskopf Zylinderform 18,8 mm Schliff
Glaskopf zylindrisch von Black Leaf mit 18,8 mm Schliff (NS19), Rollstopper und BL Schriftzug in Schwarz Dieser wundervolle Glaskopf in Zylinderform sorgt nicht nur für ordentlichen Durchlass, er ist zudem auch sehr stabil in seiner...
Inhalt 1 Stück
5,90 € *
Black Leaf Glaskopf ONE Hit 18,8 mm mit Siebe
Black Leaf Glaskopf ONE Hit 18,8 mm mit Siebe
Glaskopf 1HIT Klar von Black mit 18,8 mm Schliff und 20 mm Siebe sowie rotem 1Hit Schriftzug Dieser gut durchdachte Pfeifen Glaskopf sticht nicht nur durch seine besondere zylindrische Form hervor, sondern hat auch ein beachtlichen...
Inhalt 1 Stück
8,90 € *
2 von 4
Zuletzt angesehen